Für Bereiche außerhalb Ihres Kerngeschäfts entwickeln wir mit Ihnen eine passende Akquisitionsstrategie mit unterschiedlichen Optionen wie M&A, Joint Ventures und Kooperationsmodellen
Gemeinsam identifizieren wir weiße Flecken in Ihrem Portfolio anhand von Technologie-Roadmaps und priorisieren Ideen für neue Geschäftsfelder, basierend auf Machbarkeit und Marktattraktivität
Wir finden und bewerten geeignete Kandidaten auf Basis der bekannten Prioritäten und<br /> Präferenzen und entwickeln eine Ansprachelogik individuell für jedes Target
Nach der Klärung eines Interesses für eine Übernahme definieren wir die Eckpunkte einer möglichen Akquisitionsstruktur und entwickeln erste Bewertungsbandbreiten, die in einer Absichtserklärung (Letter of Intent) münden
Die Due Diligence zeigt alle Risikofaktoren einer Akquisition auf und ist die Basis für die finalen Preisverhandlungen und die Strukturierung der zukünftigen Anteilsverhältnisse sowie der Strukturierung des Integrationsfahrplans
Nach Vertragsabschluss und -erfüllung (Closing) beginnt die operative Umsetzung des entwickelten 100-Tage-Plans und die Entwicklung einer gemeinsamen Strategie mit den zentralen Führungskräften des Targets